Alte Kirchen, schnuckelige Gässchen und eines der klarsten Wasser der Welt – Ohrid und der Ohridsee sind Sehenswürdigkeiten in Mazedonien, die du dir nicht entgehen lassen solltest. Wusstest du, dass der Ohridsee teilweise über 300 Meter tief ist? Und man hat tatsächlich das Gefühl, dass man aufgrund der Klarheit des Wassers überall bis zum Boden blicken kann.
Was man dort alles erleben kann, wo es die schönsten Unterkünfte gibt und das leckerste Essen und natürlich wie du die ganzen Highlights mit dem Bus erreichst, erfährst du in unserem Reisebericht über Ohrid.
Inhaltsverzeichnis
Anreise von Tirana nach Ohrid
Wir fuhren mit dem Bus von Tirana in Albanien nach Ohrid. Da die Organisation dieser Etappe einige Tücken bereithält und man recht wenige Informationen darüber findet, haben wir dir hier die drei Möglichkeiten für eine Busfahrt von Tirana nach Ohrid zusammengetragen. Natürlich auch mit einem grandiosen Spartipp 😉
Sehenswürdigkeiten in Ohrid – der perfekte Stadtspaziergang
Die Sehenswürdigkeiten der kleinen Stadt Ohrid sind zu Fuß gut zu erreichen und können an einem Tag ganz entspannt besichtigt werden. Es lohnt sich Badesachen mitzunehmen, denn das klare Wasser des Ohridsees sieht einfach zu verlockend aus. Wir haben für uns eigentlich die perfekte Route in Ohrid zusammengestellt. Et voilà:
Stadttour durch Ohrid – Sehenswürdigkeit #1 – Die Sophienkirche
Eigentlich mitten in der Stadt steht die Sophienkirche, oder auch Crkva Sveta Sofija genannt. Diese orthodoxe Kirche wurde zwischen 1037 und 1057 erbaut. Damals galt Ohrid als das religiöse Zentrum des orthodoxen Christentums. Also wenig verwunderlich, dass euch bei einem Stadtrundgang die eine oder andere beeindruckende orthodoxe Kirche begegnen wird.
Stadttour durch Ohrid – Sehenswürdigkeit #2 – Das Amphitheater
Von der Sophienkirche geht es bergauf zum Amphitheater der Stadt. Ohrid wurde auf der antiken Stadt Lychnidos erbaut und das Amphitheater ist eines der wenigen Bauwerke, die aus dieser Epoche noch heute zu sehen sind. Es ist zudem das einzige hellenistische Amphitheater Mazedoniens und wurde vermutlich 200 Jahre vor Christus erbaut. Das Theater kann übrigens kostenlos besichtigt werden.
Stadttour durch Ohrid – Sehenswürdigkeit #3 – Samuel’s Fortress
Vom Amphitheater bietet es sich an weiter bergauf zum Fort zu gehen. Vom mächtigen Fort aus hat man einen tollen Blick auf die Altstadt und natürlich den Ohridsee. Der Eintritt in das Fort beträgt 60 MKD (Mazedonische Denar; etwa 1 €). Studenten zahlen lediglich 20 MKD (etwa 0,30 €).
Stadttour durch Ohrid – Sehenswürdigkeit #4 – Plaošnik
Gerade mal 250 Meter unterhalb der Kirche befindet sich ein weiteres historisches Highlight von Ohrid: Die Ausgrabungsstätte von Plaošnik. Ebenfalls die Kirche Sveti Kliment i Pantelejmon lässt sich auf dem Arreal bewundern. Da bei unserem Besuch Bauarbeiten stattfanden, gingen wir nicht hinein. Die Eintrittspreise für Plaošnik belaufen sich auf 100 MKD (etwa 1,60 €) oder 30 MKD (etwa 0,50 €) für Studenten.
Stadttour durch Ohrid – Sehenswürdigkeit #5 – Die Kirche St. Jovan Kaneo
Die wohl szenischste Kirche Mazedoniens, wenn nicht sogar auf dem ganzen Balkan und liegt an den Ufern des Ohridsees, am Rande eines kleinen Fischerdorfs und ist auch für uns die schönste Sehenswürdigkeit in der Stadt Ohrid. Wenn du von Plaošnik zur Kaneo Kirche hinunterwanderst bieten sich tolle Fotospots, um diese Augenweide einzufangen. Eintritt muss übrigens nicht gezahlt werden, es kann allerdings zu den Stoßzeiten recht voll werden.
Stadttour durch Ohrid – Sehenswürdigkeit #6 – Beach Bars und das Fischerdorf Kaneo
Der perfekte Rückweg von dieser Stadttour führt am Ohridsee entlang, durch das süße Fischerdorf Kaneo. Hier kann man leckeren Fisch essen, auf einer der Liegen am See entspannen, Baden gehen und über malerischen Holzstegen das klare Wasser des Ohridsees bestaunen. Natürlich kann man diese Runde durch die Highlights von Ohrid auch andersherum drehen. Wir finden sie so rum aber schöner, da man am Anfang die etwas anstrengenderen Steigungen meistert und am Ende dann Entspannung pur am Lake Ohrid genießen kann.
Weitere Highlights am Ohridsee – Das Kloster Sveti Naum
Ein schöner Tagesausflug von Ohrid ist der Besuch des Klosters Sveti Naum. Das Kloster ist ein UNESCO-Wetkulturerbe und eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Mazedonien. Etwa 30 km von Ohrid entfernt liegt Sveti Naum kurz vor der Grenze zu Albanien. Neben dem Kloster kann man auf dem Komplex noch weitere kleinere Kirchen und die zahlreichen Pfauen bewundern oder an einem der Strände ein erfrischendes Bad im glasklaren Ohridsee nehmen. Der Eintritt zum Kloster ist kostenlos!
Ebenfalls beeindruckend ist eine Fahrt zu den Quellen. Mehrer Anbieter warten darauf mit einem Paddelboot zu den unterirdischen Quellen des Ohridsees zu fahren. Wenn du dachtest, das Wasser des Ohridsees wäre klar, dann wird dich das Quellwasser aus den Schuhen hauen. Eine Bootsfahrt von etwa einer halben Stunde zu den Quellen ist mit 10 € verhältnismäßig teuer, aber man kann sich den Preis mit mehrern Leuten im Boot aufteilen oder man genießt die romantische Fahrt allein und spart sich etwas Geld bei der Anreise nach Sveti Naum.
Von Ohrid nach Sveti Naum
Es gibt mehrere Möglichkeiten, um von Ohrid nach Sveti Naum zu gelangen: Am Hafen werden zahlreiche Rundfahrten mit Booten angeboten, die etwa um 10 Uhr starten und gegen 16 Uhr wieder zurückkommen. Ein Roundtrip kostet 10 €.
Günstiger kommt ihr mit dem Bus nach Sveti Naum:
Wartet an der zentralen Bushaltestelle auf den Bus. Diese findet ihr, wenn ihr vom Hafen aus (über den Boulevard Macedonian Educators) zur Hauptstraße geht und dort am Kreisverkehr rechts auf den Bus wartet.
Die Endhaltestelle nennt sich St Naum Monastry. Bustickets kosten 110 MKD (etwa 1,80 €) und werden direkt im Bus gekauft. In Mazedonien sprechen nicht alle Englisch, aber auch mit kleineren Verständigungsproblemen wurde uns herzlich weitergeholfen. Der Bus lässt euch direkt vor den Toren des Klosters Sveti Naum raus und holt euch da auch wieder ab. Die Buszeiten, die wir recherchieren konnten, sind:
Von Ohrid nach Sveti Naum: 6:15, 8:30, 10:00*, 11:30, 13:30, 15:30, 18:30 (* – fährt nur im Sommer)
Von Sveti Naum nach Ohrid: 7:00, 9:10, 10:50, 12:10, 14:10, 16:10, 19:10
Fragt am besten euren Busfahrer, wann die Busse zurückfahren, damit ihr auf der sicheren Seite seid.
Ebenfalls sind Sammeltaxen eine günstige Alternative. Die Taxifahrer bieten eigentlich den selben (oder sogar günstigeren) Preis an wie der Bus. Somit seid ihr auch, was die Zeiten angeht, flexibler.
Unsere Restauranttipps in Ohrid
Direkt an der Promenade gelegen findet man das House Čun*, welches uns unser Vermieter empfohlen hatte. Auf der Karte stehen typisch mazedonische Eintöpfe, Fisch und natürlich viele Fleischgerichte. Die Preise sind für Mazedonien etwas gehoben, aber durchaus angemessen.
Geht man ein bisschen weiter an der Promenade entlang Richtung des Fischerdorfes Kaneo, findet man auch günstigere Restaurants mit einem einheimischeren Flair. Leider haben wir den Namen unseres Restaurants vergessen, aber ihr findet es bestimmt beim Schlendern Richtung Kaneo auf der linken Seite wieder 😉 Dort gibt’s übrigens leckeren und günstigen Fisch.
Für Selbstversorger gibt es einen Supermarkt. Wie auch in den anderen Ländern auf dem Balkan haben wir uns auch in Mazedonien viel von Byrek ernährt, welches hier oftmals eher in Kuchenform angefertigt wird.
Unterkunftstipps für Ohrid – Apartments, Ferienwohnung oder Hotel?
Ohrid ist touristisch recht gut erschlossen und bietet eine große Auswahl an Unterkünften. Wir hatten die vollausgestattete und moderne Ferienwohnung Fibos Studios* in der Stadtmitte für 1200 MKD (etwa 19,50 €) die Nacht und können sie sehr empfehlen.
Apartmani Marija* – Mitten in der Altstadt und trotzdem ein grandioser Seeblick. Die Gastgeber sind trotz kleiner Verständigungsprobleme mehr als herzlich.
Apartments Antigona* – Voll ausgestattete Ferienwohnung für Selbstversorger. Etwas ruhiger gelegen und nur zwei Minuten zu Fuß vom Strand entfernt.
Mehr off-the-beaten-Path, aber nicht minder schön ist Struga. Wie du dort entspannt hinkommst, erfährst du übrigens in unserem Transportartikel. Außerdem sind in Struga die Preise für Unterkünfte auch günstiger.
Venecia Apartments* – Nah am Ohridsee und riesige Apartments mit Balkon zu günstigen Preisen.
Urlaub in Ohrid, Mazedonien – ist das was für dich?
Ohrid ist nicht nur etwas für Geschichtsfans, sondern auch ein perfekter Ort, um die Seele baumeln zu lassen und die sagenhafte Natur zu genießen. Kein Wunder also, dass sich der kleine Ort zu einem der Hotspots des Tourismus in Mazedonien mausert. Aber keine Sorge: bisher geht es noch recht beschaulich zu. Und wem die Stadt Ohrid bereits zu trubelig geworden ist, kann seine Zelte auch problemlos an einem der anderen Orte rund um den traumhaften Ohridsee aufschlagen. Auch sind zahlreiche der Attraktionen kostenlos oder ziemlich günstig zu besuchen und das Preisniveau ist insgesamt auch recht niedrig. Für Sparfüchse also eine top Adresse.
Warst du schon mal in Mazedonien? Welcher Ort ist dein Highlight? Verrate es uns in den Kommentaren!
* Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Werbelink, d.h. wir erhalten eine Provision, wenn du über diesen Link etwas kaufst. An deinem Preis ändert sich dadurch nichts und du unterstützt uns bei unserer Arbeit an Worldonabudget. Ganz lieben Dank dafür! Hier kannst du mehr erfahren.

