Unsere Reise über den Balkan begannen wir in Zadar, weil wir vergleichsweise günstige Flüge von Deutschland fanden und einen Tag später in Split mit einem Freund zum Segeln verabredet waren. Wir kamen am frühen Nachmittag in Zadar an und hatten ausreichend Zeit, um uns bequem alle Sehenswürdigkeiten in der Altstadt anzuschauen. In unserem Reisebericht über Zadar findest du die volle Dröhnung Informationen für deinen eigenen Tag in der hübsch herausgeputzten Altstadt.
Inhaltsverzeichnis
Anreise vom Flughafen Zadar in die Altstadt
Um vom Flughafen Zadar in die Altstadt zu gelangen, könnt ihr für 25 KN (= 3,30 €) den Bus nehmen. Hier findet ihr einen Fahrplan, aber da nur so wenige Flieger in Zadar landen, scheinen die Pläne an die Ankunftszeiten der Flieger angepasst zu sein und gegebenenfalls sogar auf diese zu warten. Glück für uns, denn unser Flug hatte etwas Verspätung und nach Plan hätten wir eigentlich anderthalb Stunden auf den Bus in die Altstadt von Zadar warten müssen.
Darüber hinaus gibt es zahlreiche Autovermietungen am Flughafen, wo ihr euch sofort einen Mietwagen leihen könnt. Natürlich gibt es ebenfalls Taxen, die euch direkt nach Zadar bringen.
Unterkunft direkt am Narodni Trg
Wir schwören ja mittlerweile auf maps.me zur Navigation in fremden Städten, da die erstaunlich detaillierten Offlinekarten eine große Hilfe zum Aufspüren des richtigen Weges sind. In Zadar fanden wir innerhalb von zehn Minuten problemlos unser kleines Apartment, das wir über Airbnb buchten und direkt neben dem Hauptplatz Narodni Trg liegt.
Die freundliche Gastgeberin zeigte uns unser kleines Reich mitsamt Küche und Badezimmer und gab uns noch einige wertvolle Tipps für unseren Aufenthalt. Wer wie wir nur wenig Zeit zur Verfügung hat, für den ist diese zentrale Unterkunft sicherlich optimal.
Sehenswürdigkeiten in der Altstadt von Zadar
Die Altstadt von Zadar ist ein einziges Freiluftmuseum mit wunderschönen Bauten, historischen Ausgrabungen und schmalen Gassen zum Flanieren. Dazwischen gibt es zahlreiche Restaurant und Bars zum Verweilen und jede Menge Souvenirläden für Mitbringsel.
1. Meeresorgel
Die Meeresorgel in Zadar ist eine Steintreppe direkt am Meer, unter der durch Wellenbewegungen des Wassers Töne erzeugt werden durch die Bewegung von Platten. Die Klänge hört man schon von weitem und die Funktion ist wirklich beeindruckend. Leider sahen das auch sehr viele andere Touristen genauso wie wir.
2. Gruß an die Sonne
Direkt neben der Meeresorgel liegt ein weiteres architektonisches Kunstwerk: der Gruß an die Sonne. Dieser Kreis bestehend aus Glasplatten besitzt einen Durchmesser von 22 Metern und wird abends zum Sonnenuntergang wunderschön beleuchtet. Auch hier tummeln sich viele andere Reisende.
3. Narodni Trg
Am Volksplatz (Narodni Trg) befinden sich die Stadtwache, der Glockenturm, die Laurentiuskirche sowie das neue Rathaus. Hier am Narodni Trg spiet sich das öffentliche Leben der Stadt ab und man kann in einem der Cafés das Treiben auf dem Platz beobachten.
4. Stadttor und Stadtmauer
Einen Besuch an der imposanten Stadtmauer von Zadar solltet ihr nicht verpassen. Zwar ist es etwas schwierig, ein gutes Bild am Stadttor zu machen, weil neben den ganzen Touristen auch Autos dort unterwegs sind, aber einen Versuch ist es wert.
5. Paseo Maritimo
Im Anschluss könnt ihr dann an dem kleinen Hafen am Stadttor vorbei und den breiten Paseo Maritimo entlang schlendern, wo sich ebenfalls Gott und die Welt auf ein kühles Karlovacko oder einfach nur zum Quatschen trifft.
6. St. Donatus Kirche
Vom Ufer könnt ihr bereits die römisch-katholische Kirche des Heiligen Donat erspähen, die bereits im 9. Jahrhundert erbaut wurde. Sie ist das Wahrzeichen von Zadar und aufgrund der guten Akustik in der Kirche werden dort regelmäßig klassische Konzerte veranstaltet.
7. Das Römische Forum
Direkt am Fuße der St. Donatus Kirche liegt das Römische Forum, das früher ein öffentlicher Platz war. Heute zeugen noch einige Überreste von dem einst prunkvollen Platz, der vor fast zwei Jahrtausenden errichtet wurde.
Essens- und Ausgehtipps für Zadar
Essenstipp Zadar #1: Proto Food & More
Die klassische dalmatinische Küche gespickt mit einem Hauch Moderne findet ihr bei Proto Food & More. Schon bei unserer vorherigen Recherche waren wir auf das Restaurant gestoßen, das uns ebenfalls unsere Airbnb-Gastgeberin empfohlen hat.
Ziemlich zielsicher, wie uns unser Kellner bestätigte, wählten wir zwei klassische Gerichte aus: Ochsenschwanz in Feigensoße sowie geschmorter Thunfisch mit schwarzen Gnocchi. Dazu gab es leckeren Gin Tonic. Zwar nicht ganz günstig, aber definitiv einen Besuch wert!
Essenstipp Zadar #2: Kod Stipe
Wären wir übrigens nicht so faul gewesen, dann hätten wir unser Abendessen wahrscheinlich bei Kod Stipe eingenommen, das aber etwas außerhalb der Altstadt von Zadar liegt.
Ausgehtipp Zadar #1: Zlatni Kutic
In der Bar Zlatni Kutic soll es die günstigsten Cocktails in Zadar geben. Wir gönnten uns hier noch einen Feierabenddrink und nahmen einen weiteren Gin Tonic für 10 KN (= 1,30 €). Cocktails kosten um die 25 KN (= 3,30 €).
Ausgehtipps Zadar #2 und #3: Nachtclubs Svarog und Ledana
Etwas gehobener wirkten die beiden Nachtclubs Svarog und Ledana. Ob sich ein Besuch lohnt, können wir euch leider nicht sagen, aber mit sportlichen Klamotten solltet ihr erst gar keinen Versuch wagen.
Zadar war für uns ein grandioser Start in unser Balkanabenteuer. Die Altstadt von Zadar hatte genau die richtige Größe, so dass wir uns problemlos alle Sehenswürdigkeiten an einem Nachmittag anschauen konnten.
Auch die Restaurant- und Barszene scheint sehr vielversprechend und mit ein bisschen mehr Zeit wäre Zadar sicherlich ein guter Ort, um das kroatische Nachtleben zu testen.
Warst du auch schon in Zadar und wie hat es dir gefallen? Hast du noch weitere Sehenswürdigkeiten oder Tipps, die wir beim nächsten Mal ausprobieren müssen? Erzähl uns doch davon in den Kommentaren!


4 comments
Toller Beitrag!
Die Bilder sind wirklich wunderschön und sehr vielversprechend. Spätestens seit einer Bekannten, die ebenfalls eine Rundreise durch Kroatien gemacht hat, will nein muss ich da auch unbedingt mal hin. Besonders in den Krka Nationalpark! Ich freu mich schon auf eure weiteren Beiträge zum Balkan 🙂
Liebe Grüße
Vanessa
http://www.vanessainthesky.de
Danke dir! In Zadar konnten wir endlich unsere neue Kamera mal ausgiebig testen 😉 Den Krka Nationalpark haben wir dieses Mal leider nicht geschafft, aber sparen uns den dann einfach für das nächste Mal auf. Gleich gibt es auch den nächsten Artikel 🙂
Liebe Grüße
Chris
Lustig =). Ich war genau vor einem Jahr in Zadar. Mir hat die Stadt sehr gut gefallen, es war alles zu Fuß erreichbar.
lg, Paul
Hallo Paul,
genau, Zadar ist eine tolle Stadt, die man super zu Fuß erkunden kann!
Liebe Grüße
Chris